Ich bin Carlotta

Hallo, ich bin Carlotta, eine leidenschaftliche Ergotherapeutin, die seit 2009 praktiziert. Meine Karriere nahm eine bedeutende Wende, als ich durch die persönlichen Herausforderungen eines meiner drei Kinder mit der Welt der sensorischen Integration in Berührung kam. Diese Entdeckung bereicherte nicht nur mein Berufsleben, sondern eröffnete mir auch neue Horizonte in der Betreuung und Unterstützung von Kindern, die Schwierigkeiten bei der Teilnahme an alltäglichen Aktivitäten haben.

Im Jahr 2022 habe ich das Zertifizierungsprogramm für sensorische Integration bei Casi in Mailand erfolgreich abgeschlossen. Diese Erfahrung hat mein Verständnis und mein Engagement für dieses Gebiet weiter vertieft. Die Entdeckung der DIRFloortime-Methode hat meine klinische Praxis bereichert und es mir ermöglicht, sensorische Integrationstechniken innovativ zu kombinieren und so einen umfassenden Ansatz zu entwickeln, der sich besonders in der Arbeit mit Kindern mit Partizipationsproblemen als effektiv erwiesen hat.

Trotz dieser Fortschritte hatte ich immer das Gefühl, dass in meinem therapeutischen Umfeld etwas fehlte. Es war, als suchte ich nach etwas, das meine Arbeit noch wirkungsvoller und bedeutungsvoller machen könnte. Diese Suche führte mich zur Ergotools-Familie. Hier fand ich nicht nur effektive Werkzeuge, sondern auch eine Community, die sich der Wissensförderung und Weiterbildung für Unternehmen, Fachkräfte und Eltern widmet.

Seit ich bei Ergotools angefangen habe, ist es mein Ziel, die sensorische Integration als Schlüssel zum Wohlbefinden aller Familien zu fördern. Dazu biete ich Unterstützung, Schulungen und Ressourcen an, die den Alltag der Menschen wirklich verbessern können. In diesem Zusammenhang liegt mir die Unterstützung von Eltern in der Perinatalphase und bei der Entwicklung von Kindern von der Geburt bis zum Alter von zwei Jahren besonders am Herzen. Ich biete personalisierte Schulungen an, darunter Kurse zum Tragen von Babys, zur Interpretation neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, zum Umgang mit der Nahrungsselektion sowie Strategien für das Töpfchentraining und den Schlaf von Säuglingen. Diese Programme vermitteln Eltern und Fachkräften das Wissen und die Fähigkeiten, die sie brauchen, um die optimale Entwicklung ihrer Kinder in diesen entscheidenden Jahren zu unterstützen.

Ich schließe derzeit meinen Master in Entwicklungsneuropsychologie ab, eine Erfahrung, die mein Verständnis und meine Fähigkeiten weiter bereichert und es mir ermöglicht, Familien und ihren Kindern einen noch umfassenderen und gezielteren Service anzubieten.

Bei Ergotools glaube ich fest an die Macht der Bildung und des Wissensaustauschs. Durch meine Arbeit setze ich mich dafür ein, diese wichtigen Praktiken zum Wohle von Kindern und ihren Familien zu verbreiten, damit sie ein erfüllteres und inklusiveres Leben führen können.